Das DKKV ist…

Deutsches Komitee Katastrophenvorsorge e.V.

Newsblog

Themenseite aktualisiert: serious Games

Themenseite aktualisiert: serious Games

Serious Games, also „ernsthafte Spiele“ haben ihren Namen von der Idee, dass sich ernste Inhalte oft spielerisch einprägsamer vermitteln lassen. Anstelle eines trockenen Vortrages wecken Spiele das Interesse und fesseln die Aufmerksamkeit. Aber auch wenn es sich um...

mehr lesen
DKKV WebTalk „Pflichtversicherungen“

DKKV WebTalk „Pflichtversicherungen“

Vor Kurzem veröffentlichte das DKKV ein Statement zu einer verpflichtenden Elementarschadenversicherung als Element der Vorsorge gegen Klimarisiken. Um das Thema von verschiedenen Blickwinkeln zu beleuchten, veranstaltet das DKKV am 07. September 2023 von 18:00 –...

mehr lesen

Folgen Sie uns

Das DKKV auf Bluesky

Eine #BBK-Umfrage zum #nationalenWarntag2024 zeigt: Zwei Drittel vertrauen dem Warnsystem. 97% wurden erreicht, meist per Cell Broadcast (73%). 79% erhielten Warnungen über mehrere Kanäle. 98% befürworten regelmäßige Tests. Nächster Warntag geplant: 11.Sept. 2025. Mehr unter dkkv.org/bevoelkerung...
12.05 2025 - 06:41
In der Publikation vom Februar 2025 warnt das #Umweltbundesamt vor #Solar-Radiation-Modification (SRM) als #Klimastrategie. Die Risiken wie Wetterextreme, Umwelt- und Konfliktpotenzial seien enorm. Echte Lösungen liegen laut UBA nur in der #Emissionsminderung. Mehr unter: dkkv.org/uba-publikat...
09.05 2025 - 10:12
#DLR und #ADAC-Luftrettung, Mitglieder des #DKKV, testeten erstmals den Einsatz nachhaltiger #Flugkraftstoffe in #Rettungshubschraubern. Der #SAF-Blend reduzierte ultrafeine Partikel deutlich und liefert wichtige Daten für #klimafreundliche-Luftfahrt. Mehr unter: dkkv.org/dlr-und-adac...
09.05 2025 - 09:15
Zum 75-jährigen Bestehen lädt das #Technische-Hilfswerk, Mitglied des #DKKV, am 17. Mai 2025 zur Jubiläumsfeier in Bonn ein. Im Fokus: Geschichte, Erfolge, Zukunft. Ein #Pressegespräch bietet Einblicke in die Bedeutung des #THW im #Zivil-und-Katastrophenschutz. Mehr unter: dkkv.org/75-jahre-thw...
09.05 2025 - 08:25
Heute, am 8. Mai ist #Weltrotkreuztag – ein Tag zu Ehren von 400.000 #Ehrenamtlichen in Deutschland und über 16 Mio. weltweit. Ihr Einsatz für #Solidarität und #Bevölkerungsschutz ist unverzichtbar und hat auch für das #DKKV große Bedeutung. Mehr unter: dkkv.org/8-mai-weltro...
08.05 2025 - 12:59

Was ist Katastrophen­vorsorge?

Unwetter, Naturgefahren, Extremereignisse können für Mensch und Umwelt schnell zur Gefahr werden. Aber auch der Klimawandel, extreme Verstädterung, Stromausfälle und Brände bieten Gefahrenpotenziale.

Von einer Katastrophe spricht man, wenn die Funktionsfähigkeit einer Gemeinschaft oder Gesellschaft beeinträchtigt oder unterbrochen ist und als Folge hohe menschliche, materielle, ökonomische und ökologische Verluste eintreten, die nicht alleine bewältigt werden können.

Vorsorgemaßnahmen können Sie dabei unterstützen, die Folgen und Auswirkungen der Katastrophe zu verringern. Je nach Gefahr und persönlichen Umständen können die zu treffenden Vorsorgemaßnahmen variieren.

Auf unseren Themenseiten erfahren Sie mehr zu potenziellen Gefahren und individuellen Vorsorgemaßnahmen.