The DKKV is…

German Committee for Disaster Reduction e.V. (ger.: Deutsches Komitee Katastrophenvorsorge e.V.)

Newsblog

INFRAH Hackathon 2025

INFRAH Hackathon 2025

At the INFRAH Hackathon 2025, students from a wide range of disciplines can master creative and technical challenges in 24 hours in interdisciplinary teams of four to five people. The main focus is on heavy rain and flood protection and registration is still open...

read more
COP from A-Z…

COP from A-Z…

More than 800 events on climate change will take place at COP29. DKKV presents the most important topics! Innovation The Global Innovation Hub, launched in November 2021, aims to foster transformative innovation for a low-emission and climate-resilient future. The Hub...

read more

Follow us

The DKKV on Bluesky
#DLR und #ADAC-Luftrettung, Mitglieder des #DKKV, testeten erstmals den Einsatz nachhaltiger #Flugkraftstoffe in #Rettungshubschraubern. Der #SAF-Blend reduzierte ultrafeine Partikel deutlich und liefert wichtige Daten für #klimafreundliche-Luftfahrt. Mehr unter: dkkv.org/dlr-und-adac...
09.05 2025 - 09:15
Zum 75-jährigen Bestehen lädt das #Technische-Hilfswerk, Mitglied des #DKKV, am 17. Mai 2025 zur Jubiläumsfeier in Bonn ein. Im Fokus: Geschichte, Erfolge, Zukunft. Ein #Pressegespräch bietet Einblicke in die Bedeutung des #THW im #Zivil-und-Katastrophenschutz. Mehr unter: dkkv.org/75-jahre-thw...
09.05 2025 - 08:25
Heute, am 8. Mai ist #Weltrotkreuztag – ein Tag zu Ehren von 400.000 #Ehrenamtlichen in Deutschland und über 16 Mio. weltweit. Ihr Einsatz für #Solidarität und #Bevölkerungsschutz ist unverzichtbar und hat auch für das #DKKV große Bedeutung. Mehr unter: dkkv.org/8-mai-weltro...
08.05 2025 - 12:59
Die hybride #Fachtagung-Katastrophenvorsorge vom #Deutschen-Roten-Kreuz zum Thema „Vom #Klimawandel zur #Krise“ ist ab jetzt online verfügbar. Am 26. März wurde dort der #DKKV-Förderpreis verliehen; die #Ausschreibung-2025 ist jetzt geöffnet. Mehr unter: dkkv.org/video-der-fa...
08.05 2025 - 10:32
Im #BehördenSpiegel -Newsletter geht es im Interview mit René Schubert um Aufbau, Anforderungen und Aufgaben des neuen #LfBK – seit Januar 2025 eines der wenigen Landesämter in Deutschland, das ausschließlich für den Brand- und #Katastrophenschutz zuständig ist. Mehr unter dkkv.org/das-neue-lan...
08.05 2025 - 08:59

What is disaster risk reduction?

Storms, natural hazards and extreme events can quickly become a danger to people and the environment. But climate change, extreme urbanization, power outages and fires also offer potential hazards.

A disaster occurs when the functioning of a community or society is impaired or interrupted and, as a result, high human, material, economic and ecological losses occur that cannot be managed alone.

Precautionary measures can help to reduce the consequences and impact of the disaster. Depending on the hazard and personal circumstances, the precautionary measures to be taken may vary.

Find out more about potential hazards and individual precautionary measures on our topic pages.