The DKKV is…

German Committee for Disaster Reduction e.V. (ger.: Deutsches Komitee Katastrophenvorsorge e.V.)

Newsblog

Prof. Dr. Annegret Thieken Awarded the EGU Plinius Medal 2025

Prof. Dr. Annegret Thieken Awarded the EGU Plinius Medal 2025

Our personal member and former board member – Prof. Dr. Annegret Thieken – has been awarded the 2025 Plinius Medal by the European Geosciences Union (EGU)! This prestigious award recognizes her outstanding contributions to interdisciplinary natural hazards research,...

read more

Follow us

The DKKV on Bluesky
Im Abschlussbericht der „Initiative für einen handlungsfähigen Staat“ geht es um eine zukunftsfähige Verwaltung, resiliente #Krisenbewältigung und gestärkte Handlungsfähigkeit. U. A. soll die Trennung von #Katastrophenschutz und Zivilgesellschaft aufgehoben werden. Mehr: dkkv.org/abschlussber...
15.07 2025 - 13:46
Die 15. Ausgabe des #Newsletters des Union Civil Protection Knowledge Network wurde veröffentlicht. Fokus liegt auf der Preparedness-Strategie, KI im #Krisenmanagement, #Waldbrandprävention, #Risikowahrnehmung und dem CROSS-System Italiens. Mehr: dkkv.org/neuer-newsle...
15.07 2025 - 10:13
Am 13.07.2025 waren die #DKKV #Young-Professionals beim Familientag im Dithmarscher #Landesmuseum in #Meldorf. Sie informierten mit Vorträgen, Serious Games und Gesprächen über #Klimawandel, Gefahren sowie individuelle #Krisenvorsorge. Mehr: dkkv.org/dkkv-yps-zu-...
14.07 2025 - 14:35
Die TU Braunschweig entwickelte ein #Lagebildmonitoring zur psychosozialen Lage in #Krisen. Befragungen zu Stimmung, Wissen und Verhalten sollen #Risiken sichtbar machen, #Prävention stärken und #Ressourcen fördern. Bisher nur als Demonstrator. Mehr: dkkv.org/psychosozial...
14.07 2025 - 11:23
Die neue #ZDF-Serie „Menschen im #Ahrtal – vier Jahre nach der #Flut“ zeigt in fünf Folgen, wie Betroffene den Wiederaufbau nach der #Flutkatastrophe 2021 erleben. Sie berichten von Verlust, Mut, Solidarität und ihrem Weg zurück in den Alltag. Mehr: dkkv.org/neu-zdf-seri...
14.07 2025 - 11:19

What is disaster risk reduction?

Storms, natural hazards and extreme events can quickly become a danger to people and the environment. But climate change, extreme urbanization, power outages and fires also offer potential hazards.

A disaster occurs when the functioning of a community or society is impaired or interrupted and, as a result, high human, material, economic and ecological losses occur that cannot be managed alone.

Precautionary measures can help to reduce the consequences and impact of the disaster. Depending on the hazard and personal circumstances, the precautionary measures to be taken may vary.

Find out more about potential hazards and individual precautionary measures on our topic pages.