The DKKV is…

German Committee for Disaster Reduction e.V. (ger.: Deutsches Komitee Katastrophenvorsorge e.V.)

Newsblog

No Results Found

The page you requested could not be found. Try refining your search, or use the navigation above to locate the post.

Follow us

The DKKV on Bluesky
Die @wmo-global.bsky.social hat den Bericht State of Global Water Resources 2024 veröffentlicht: Er zeigt einen zunehmend unberechenbaren #Wasserkreislauf mit #Dürren, #Überschwemmungen & #Gletscherschwund & betont die Notwendigkeit besserer globaler Wasserbeobachtung. Mehr: dkkv.org/neuer-wmo-be...
19.09 2025 - 09:10
Der neue #Newsletter des Deutschen Klima-Konsortiums (DKK) ist erschienen! Er informiert über Neuigkeiten aus Geschäftsstelle und Mitgliedseinrichtungen, verweist auf die Kolumne „Zur Sache“ und enthält Forschungsbeiträge sowie Veranstaltungs- und Literaturtipps. Mehr: dkkv.org/dkk-newslett...
19.09 2025 - 07:39
Der neue CEDIM-Kurzreport analysiert das #Starkregenereignis vom 8./9. September 2025: Mit Randtief „Walter II“ fielen in Teilen Mitteleuropas über 100 mm Regen. Trotz der hohen Mengen blieben die Auswirkungen insgesamt begrenzt. Mehr: dkkv.org/neuer-cedim-...
18.09 2025 - 10:02
Die @dlr-de.bsky.social #Raumfahrt Show startet im Herbst unter dem Motto „Eine #Zeitreise in die Zukunft“ ihre neue Tour. Das interaktive Bühnenprogramm vermittelt Kindern #Raumfahrt, #Forschung & #Zukunftstechnologien & fördert so früh das Interesse an MINT-Fächern. Mehr: dkkv.org/dlr-raumfahr...
18.09 2025 - 09:05
Das Projekt „Stadt-Land-Plus“ zeigt, wie Städte und ländliche Regionen gemeinsam zukunftsfähig werden können. Die neue „Reformagenda Stadt-Land“ bündelt Empfehlungen zu #Flächenschutz, regionaler #Wertschöpfung und #SDG-Umsetzung für Kommunen. Mehr: dkkv.org/foerdermssna...
18.09 2025 - 08:30

What is disaster risk reduction?

Storms, natural hazards and extreme events can quickly become a danger to people and the environment. But climate change, extreme urbanization, power outages and fires also offer potential hazards.

A disaster occurs when the functioning of a community or society is impaired or interrupted and, as a result, high human, material, economic and ecological losses occur that cannot be managed alone.

Precautionary measures can help to reduce the consequences and impact of the disaster. Depending on the hazard and personal circumstances, the precautionary measures to be taken may vary.

Find out more about potential hazards and individual precautionary measures on our topic pages.