The DKKV is…

German Committee for Disaster Reduction e.V. (ger.: Deutsches Komitee Katastrophenvorsorge e.V.)

Newsblog

No Results Found

The page you requested could not be found. Try refining your search, or use the navigation above to locate the post.

Follow us

The DKKV on Bluesky
Die Hochwassernotgemeinschaft (HWNG) Rhein e. V. hat den Hochwasserpreis 2024/2025 verliehen. Der Wettbewerb stand unter dem Motto „Wassergewalten – Sichtbare Zeichen von Hochwasser und Sturzfluten“ und war mit insgesamt 5.000 Euro dotiert. Mehr: dkkv.org/hochwasserpr...
25.11 2025 - 13:38
Am 13. November veranstalteten unsere #Young #Professionals ein digitales Event zur #Berufsorientierung. Drei Vertreter:innen aus Institutionen des #Bonner #Netzwerks stellten ihre Arbeitgeber & ihre persönlichen Karrierewege vor & gaben Tipps für den Berufseinstieg. Mehr: dkkv.org/berufsorient...
25.11 2025 - 07:18
#Notfallmediziner Dr. Fabian Schmidt führt zusammen mit dem Bildungszentrum für #Gefahrenabwehr & #Krisenmanagement der Hochschule Fresenius eine Untersuchung zur individuellen #Krisenvorsorge, #Risikowahrnehmung & #Selbstschutzkompetenz in der Bevölkerung durch. Mehr: dkkv.org/bundesweite-...
24.11 2025 - 09:06
Sechste #DKKV-Lunchtalk Session am Montag, 1. Dezember um 12:30 Uhr zum Thema: Tornados in Deutschland und weltweit: Kann man sie verstehen und vorhersagen? Mehr: dkkv.org/risiko-resil...
18.11 2025 - 17:13
Die Handreichung „Vorausschauende #humanitäre #Hilfe – Wissen und Werkzeuge für die Praxis“ von #Verno zeigt, wie belastbare #Vorhersagen und #frühzeitiges #Handeln dazu beitragen können, Leid zu verhindern, bevor #Katastrophen ihre volle Wirkung entfalten. Mehr: dkkv.org/neue-verno-h...
18.11 2025 - 12:20

What is disaster risk reduction?

Storms, natural hazards and extreme events can quickly become a danger to people and the environment. But climate change, extreme urbanization, power outages and fires also offer potential hazards.

A disaster occurs when the functioning of a community or society is impaired or interrupted and, as a result, high human, material, economic and ecological losses occur that cannot be managed alone.

Precautionary measures can help to reduce the consequences and impact of the disaster. Depending on the hazard and personal circumstances, the precautionary measures to be taken may vary.

Find out more about potential hazards and individual precautionary measures on our topic pages.