The DKKV is…

German Committee for Disaster Reduction e.V. (ger.: Deutsches Komitee Katastrophenvorsorge e.V.)

Newsblog

UFZ and GFZ develop advanced flood warning system

UFZ and GFZ develop advanced flood warning system

Researchers from DKKV members Helmholtz Centre for Environmental Research (UFZ) and German Research Centre for Geosciences (GFZ) have developed a new flood forecasting system, which was presented in the journal Nature Communications. This system combines different...

read more
A visit from the LMU Munich

A visit from the LMU Munich

On 23 July 2024, the DKKV office hosted a visit from a bachelor excursion group from the Department of Geography at LMU Munich, led by Prof. Dr Matthias Garschagen and Dr Jan Petzold. After the presentation of DKKV, the prevention game was played with the students to...

read more

Follow us

The DKKV on Bluesky
Am 10. Juli fand in #Köln die #Abschlussveranstaltung von #AMAREX statt. Präsentiert wurden Ergebnisse zum Umgang mit #Wasserextremen, ein digitales #Planungstool und interaktive Stationen. Workshops regten #Austausch zu Anwendungen und kommunalen Herausforderungen an. Mehr: dkkv.org/amarex-absch...
11.07 2025 - 08:36
Der neue Newsletter für Juli 2025 ist ab jetzt verfügbar. Interessierte finden darin aktuelle Informationen zu den Tätigkeiten und Projekten des DKKV sowie Neuigkeiten aus dem Bereich der Krisen- und Katastrophenvorsorge. Mehr: dkkv.org/neuer-dkkv-n...
11.07 2025 - 08:34
Der 3. #Bevölkerungsschutztag von Bund und Ländern findet am 12. Juli 2025 in #Rostock statt. Unter dem Motto „Wasser – #Ressourcen nutzen, #Risiken meistern“ präsentieren 120 Einsatzkräfte und über 20 Organisationen Technik und Aufgaben. Mehr: dkkv.org/3-bevoelkeru...
11.07 2025 - 06:58
In #Cottbus trainierten über 400 Einsatzkräfte ein Szenario mit 90 Verletzten infolge eines #Blitzeinschlags bei einer Großveranstaltung. Geübt wurden #Rettung, #Versorgung und #Koordination, um Abläufe zu prüfen und #Einsatzkonzepte zu optimieren. Mehr: dkkv.org/grosse-katas...
11.07 2025 - 06:55
Der #UNGlobalRiskReport zeigt: Viele Risiken wie #Umweltzerstörung oder Desinformation sind bereits #Krisen. Institutionen sind oft unvorbereitet. Fünf der zehn Top-Risiken betreffen die Umwelt. Nur globale #Zusammenarbeit kann die Zukunft sichern. Mehr: dkkv.org/der-un-globa...
09.07 2025 - 14:15

What is disaster risk reduction?

Storms, natural hazards and extreme events can quickly become a danger to people and the environment. But climate change, extreme urbanization, power outages and fires also offer potential hazards.

A disaster occurs when the functioning of a community or society is impaired or interrupted and, as a result, high human, material, economic and ecological losses occur that cannot be managed alone.

Precautionary measures can help to reduce the consequences and impact of the disaster. Depending on the hazard and personal circumstances, the precautionary measures to be taken may vary.

Find out more about potential hazards and individual precautionary measures on our topic pages.