The DKKV is…

German Committee for Disaster Reduction e.V. (ger.: Deutsches Komitee Katastrophenvorsorge e.V.)

Newsblog

Follow us

The DKKV on Bluesky
Die @dlr-de.bsky.social #Raumfahrt Show startet im Herbst unter dem Motto „Eine #Zeitreise in die Zukunft“ ihre neue Tour. Das interaktive Bühnenprogramm vermittelt Kindern #Raumfahrt, #Forschung & #Zukunftstechnologien & fördert so früh das Interesse an MINT-Fächern. Mehr: dkkv.org/dlr-raumfahr...
18.09 2025 - 09:05
Das Projekt „Stadt-Land-Plus“ zeigt, wie Städte und ländliche Regionen gemeinsam zukunftsfähig werden können. Die neue „Reformagenda Stadt-Land“ bündelt Empfehlungen zu #Flächenschutz, regionaler #Wertschöpfung und #SDG-Umsetzung für Kommunen. Mehr: dkkv.org/foerdermssna...
18.09 2025 - 08:30
Der Else Kröner Fresenius Preis 2025 geht dieses Jahr an Dipanwita Sarkar von ASHA für ein Projekt mobiler Kliniken, das Menschen in entlegenen Regionen medizinisch versorgt. Die Preisverleihung findet am 14.10.2025 in Berlin statt (Anmeldung erforderlich). Mehr: dkkv.org/else-kroener...
17.09 2025 - 07:48
Vom 9.–11.10.2025 findet in Dresden die #FLORIAN statt – Deutschlands Leitmesse für #Feuerwehr, Rettungs-, Katastrophen- und #Zivilschutz. Es gibt ein breites Fachprogramm; neu sind Bereiche zu moderner #Warntechnik und klimaresilientem #Bevölkerungsschutz. Mehr: dkkv.org/florian-2025...
16.09 2025 - 10:46
#Bundesinnenminister Dobrindt plant mit einem „Pakt für den #Bevölkerungsschutz“ Investitionen von rund 10 Mrd. € bis 2029 für u. a. 1.500 Fahrzeuge, neue #Schutzräume, moderne #Warnsysteme & mehr Übungen. Auch bestehende Räume sollen zu Schutzräumen umgerüstet werden. Mehr: dkkv.org/dobrindt-wil...
16.09 2025 - 10:24

What is disaster risk reduction?

Storms, natural hazards and extreme events can quickly become a danger to people and the environment. But climate change, extreme urbanization, power outages and fires also offer potential hazards.

A disaster occurs when the functioning of a community or society is impaired or interrupted and, as a result, high human, material, economic and ecological losses occur that cannot be managed alone.

Precautionary measures can help to reduce the consequences and impact of the disaster. Depending on the hazard and personal circumstances, the precautionary measures to be taken may vary.

Find out more about potential hazards and individual precautionary measures on our topic pages.