DKKV-Workshops & Veranstaltungen
Das DKKV ist sowohl als Veranstalter sowie auch als Unterstützer für zahlreiche Workshops und Events aktiv.
© pixabay
DKKV-Workshops und Veranstaltungen
Das DKKV ist auf vielzähligen Veranstaltungen aktiv und gestaltet sowie organisiert darüber hinaus Workshops auch eigeninitiativ.
Auf dieser Seite können Sie einen Einblick in diese Aktivitäten gewinnen und aktuelle Newsbeiträge zu vergangenen Veranstaltungen lesen.
DKKV-Workshops und Veranstaltungen
Aktuelle Informationen
Risiko | Resilienz | Reaktion: Dritte Lunchtalk Session auf Youtube anschauen
In der dritten Lunchtalk Session steht die Entstehung, Erfassung und Modellierung von Hagelereignissen in Mitteleuropa im Fokus. Es werden die physikalischen Grundlagen der Hagelbildung erläutert und aktuelle Forschungsansätze zur Analyse schwerer Hagelstürme gezeigt,...
Starke Überschwemmungen und Erdrutsche in Mexiko
In Mexiko haben Unwetter zu heftigen Überschwemmungen und Erdrutschen geführt. Insgesamt sind 80.000 Menschen betroffen [1]. Die Zahl der Toten wird auf 64 geschätzt, einige Menschen werden noch vermisst. Rund 260 Ortschaften waren von der Außenwelt abgeschnitten und...
Risiko I Resilienz I Reaktion: Dritte Lunchtalk-Session am Montag!
Am Montag, den 20. Oktober 2025 um 12:30 Uhr findet die dritte Session der gemeinsamen Lunchtalk-Reihe des DKKV und seines institutionellen Mitglieds CEDIM statt. Unter dem Titel „Wenn Eis vom Himmel fällt - Forschung an der Front schwerer Hagelstürme“ steht dieses...










