Das DKKV war beim Krisenfit-Workshop der Universität Wuppertal vertreten, bei dem Fachvorträge und zwei Workshops zu Prozesserfassung mit dem BIA-Tool sowie zu Fortbildungskonzepten im Krisenmanagement stattfanden. Unter den Teilnehmenden waren unter anderem Vertreter:innen aus Landkreisverwaltungen, Kreisverbindungskommandos (KVK) und weiteren Institutionen des BevölkerungsschutzesDas BIA-Tool (Business Impact Analysis Tool) dient der strukturierten Analyse von Verwaltungsprozessen, um deren Kritikalität in Krisen zu bewerten. Im zweiten Workshop wurde intensiv über den Wissenstransfer nach Krisen diskutiert. Zum Beispiel über Hürden wie fehlende Dokumentation, Verantwortlichkeiten oder politische Barrieren. Trotz unterschiedlicher beruflicher Hintergründe zeigten sich in den vier Gruppen ähnliche Herausforderungen. Ein zentrales Fazit lautete, dass erfolgreicher Wissenstransfer nur dann gelingt, wenn alle relevanten Akteur:innen frühzeitig einbezogen werden und ihre Erfahrungen aktiv einbringen können.
(Bildquelle: DKKV)