22. Apr. 2025 | Allgemein, Klimawandel
Heute ist Earth Day 2025 – SIE machen den Unterschied! Am 22. April feiern wir unseren Planeten – und erinnern uns daran, dass jeder Schritt zählt. Ob weniger Plastik, mehr Grün, oder bewusster Konsum: Nachhaltigkeit beginnt bei uns selbst. Unser Planet braucht uns –...
17. Apr. 2025 | Allgemein, Klimawandel
Der neue „European State of the Climate Report 2024“ (ESOTC 2024) wurde veröffentlicht und bietet einen umfassenden Überblick über die klimatischen Entwicklungen des vergangenen Jahres in Europa. Der Bericht wird jährlich vom Copernicus Climate Change Service (C3S) in...
10. Apr. 2025 | Allgemein, Klimawandel
Am 1. April 2025 präsentierte der Deutsche Wetterdienst (DWD) auf seiner Klimapressekonferenz alarmierende Ergebnisse zur beschleunigten Erwärmung in Deutschland. Seit den 1960er Jahren ist jedes Jahrzehnt wärmer als das vorherige, und die zehn wärmsten Jahre seit...
9. Apr. 2025 | Allgemein, Klimawandel
Das Institute for Environment and Human Security der United Nations University (UNU-EHS) hat seinen diesjährigen Bericht „Turning Over a New Leaf“ veröffentlicht. Diese Ausgabe der Reihe Interconnected Disaster Risks fragt nicht nur was sich ändern muss,...
4. Apr. 2025 | Allgemein, Klimawandel
Am 29.04.2025 findet der Online-Workshop „Klimawandel und Menschen mit Behinderung: Herausforderungen, Lösungen und ways forward“ statt. Menschen mit Behinderung sind nicht nur durch die direkten Folgen des Klimawandels gefährdet, sondern auch durch ihren...
3. Apr. 2025 | Allgemein, COP, Klimawandel
Im aktuellen Newsletter des Helmholtz-Zentrums für Umweltforschung UFZ wird unter anderem ein spannender Podcast empfohlen, in dem Reimund Schwarze, Klimaökonom am UFZ und Vorstand des DKKVs, die UN-Klimakonferenz COP29 im November 2024 in Baku, Aserbaidschan,...