22. Mai 2025 | Allgemein, Aqua-X-Net, Dürre
Der Rhein führt dort so wenig Wasser wie selten zuvor – ein historischer Tiefstand, der weitreichende Folgen hat. Die Schifffahrt ist massiv eingeschränkt, was Lieferketten und Wirtschaft belastet. Auch die Trinkwasserversorgung und die Ökosysteme geraten zunehmend...
22. Mai 2025 | Allgemein, Aqua-X-Net, Dürre, Hochwasser, Klimawandel, Starkregen
Nach einer erfolgreichen WaX-Abschlusskonferenz im März 2025 in Berlin gehen die meisten WaX Projekte nun in ihre finale Phase. In diesem Newsletter berichten wir über die Highlights der Konferenz und geben einen Überblick über die wichtigsten Ereignisse der letzten...
15. Mai 2025 | Allgemein, Aqua-X-Net
Nach einer erfolgreichen WaX-Abschlusskonferenz im März 2025 in Berlin gehen die meisten WaX Projekte nun in ihre finale Phase. In diesem Newsletter berichten wir über die Highlights der Konferenz und geben einen Überblick über die wichtigsten Ereignisse der letzten...
12. Mai 2025 | Aqua-X-Net
Das Projekt Aqua-X-Net wurde um sechs Monate bis Ende Oktober 2025 verlängert! Mit dem Vernetzungs- und Transfervorhaben Aqua-X-Net, das gemeinsam vom DKKV und der Universität Potsdam durchgeführt wird, unterstützt Aqua-X-Net durch Veranstaltungs- und...
5. Mai 2025 | Allgemein, Aqua-X-Net
Nach einem Jahr mit zahlreichen intensiven Regenereignissen und zum Teil schweren Überflutungen folgte nun ein deutlich zu trockenes Frühjahr. Im Zeitraum von Anfang Februar bis Mitte April 2025 war es laut dem Deutschen Wetterdienst so trocken wie noch nie seit...
30. Apr. 2025 | Allgemein, Aqua-X-Net, Mitglieder
Unser persönliches Mitglied und ehemals Vorstandsmitglied – Prof. Dr. Annegret Thieken – wurde mit der Plinius-Medaille 2025 der European Geosciences Union (EGU) ausgezeichnet! Mit dieser renommierten Auszeichnung würdigt die EGU ihre herausragenden Beiträge zur...