27. Nov. 2023 | Ausschreibung, Nicht kategorisiert
The 35th International Geographical Congress is taking place in Dublin between 24.-30. August 2024. This conference is recognising that our world faces many common natural and societal challenges that can only be dealt with through global action, understanding, and...
15. Nov. 2023 | Nicht kategorisiert
Durch die Ereignisse der vergangenen Jahre hat das Thema Katastrophenmanagement in der öffentlichen Wahrnehmung in Deutschland an Bedeutung gewonnen. Die Bewältigung dieser Ereignisse hat dabei vielfältige Fragen über die Angemessenheit aktueller Strukturen...
27. Okt. 2023 | Nicht kategorisiert
Am Samstag den 28.10.2023 ist Tag des Katastrophenschutzes 2023. Zwischen 10:00-17:00 Uhr können Sie auf dem Münsterplatz zahlreiche Fahrzeuge der Bonner Hilfsorganisationen, des THW und der Feuerwehr besichtigen. Der diesjährige Katastrophenschutztag befasst sich mit...
20. Okt. 2023 | Klimakrise trifft Bevölkerungsschutz, Nicht kategorisiert
Mit rund 60 Teilnehmer:innen hat die Veranstaltungsreihe Klimakrise trifft Bevölkerungsschutz am Donnerstag den 10. Oktober an der Bergischen Universität Wuppertal begonnen. Bei der ersten Veranstaltung haben Marie-Luise Beck des Deutschen Klima-Konsoritums (DKK) und...
20. Okt. 2023 | Gastvortrag, Mitglieder, Nicht kategorisiert
Anfang dieser Woche hielt DKKV-Geschäftsführer Benni Thiebes an der Universität der Vereinten Nationen – Institut für Umwelt und menschliche Sicherheit (UNU-EHS) in Bonn, eine Gastvorlesung für die Masterstudent:innen über die Arbeit der Einrichtung und das...
19. Okt. 2023 | Förderpreis, Nicht kategorisiert, Young Professionals
Im Rahmen eines Parlamentarischen Abends zu gelungener Risikokommunikation, den das DKKV gemeinsam mit dem Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) und dem Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) am 12. Oktober 2023 in Berlin veranstaltet hat, hat...