25. Sep. 2024 | Allgemein, Mitglieder
Am 21. September 2024 hatten Bürger:innen in Wiesbaden die Möglichkeit, das Technische Hilfswerk (THW) kennenzulernen und mehr über seine Rolle im Bevölkerungsschutz zu erfahren. Unter dem Motto „Mitmachen. Mitwirken“ fand der zweite Bevölkerungsschutztag von Bund und...
11. Sep. 2024 | Allgemein, Mitglieder
Fragen zum Bevölkerungsschutz sind zentrale Themen der deutschen Forschung. Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) spielen dabei eine Schlüsselrolle, da sie aus der Praxis wissen, wo Innovationen notwendig sind und wie neue Technologien im Einsatz...
9. Sep. 2024 | Allgemein, Vorstand
Am 6. September 2024 fand eine Anhörung der Enquetekommission II „Krisen- und Notfallmanagement“ zum Thema „Gesellschaftlicher Zusammenhalt (Warnung und Information der Bevölkerung)“ statt. DKKV-Vorstandsmitglieder Dr. Wolfram Geier und Prof. Dr. Martin Voss von der...
6. Sep. 2024 | Allgemein, Mitglieder, Vorstand
Heute von 13:30 – 16 Uhr tagt eine Enquetekommission im Landtag Nordrhein-Westfalen mit dem Schwerpunkt auf Warnung und Information der Bevölkerung. Unter den geladenen Expert:innen sind die DKKV-Vorstandsmitglieder Wolfram Geier und Prof. Dr. Martin Voss (KFS...
5. Sep. 2024 | Allgemein, Mitglieder
Wir freuen uns, die ADAC Luftrettung als neues institutionelles Mitglied in unserem Verein begrüßen zu dürfen! Seit fast 54 Jahren ist die ADAC Luftrettung ein wichtiger Pfeiler des öffentlich-rechtlichen Rettungsdienstsystems in Deutschland. Als eine der größten...
4. Sep. 2024 | Allgemein, Mitglieder
Das Technische Hilfswerk (THW) spielt eine wichtige Rolle im Kampf gegen die Afrikanische Schweinepest (ASP) und setzt täglich rund 100 Helfer:innen ein, um die Ausbreitung des Virus zu verhindern. In Bayern und Hessen errichten die THW-Kräfte 50 Kilometer lange...