7. Nov. 2024 | Allgemein, Mitglieder
Am DLR-Standort Oberpfaffenhofen wurde am 6. November 2024 das Dynamic Motion Simulation Center (DMSC) eröffnet. Diese neue Forschungsplattform unterstützt vielfältige Anwendungsbereiche wie die Pilotenausbildung, Entwicklungen von Mixed Reality-Technologien oder...
28. Okt. 2024 | Allgemein, Mitglieder
Das Technische Hilfswerk (THW) hat die ersten Großfahrzeuge für die neue EU-Einheit „rescEU CBRN Decon Germany“ erhalten, die sich auf chemische, biologische, radiologische und nukleare (CBRN) Schadenslagen spezialisiert. Diese Einheit, die im Rahmen des EU-Projekts...
11. Okt. 2024 | Allgemein, Mitglieder
In den letzten elf Jahren hat das Technische Hilfswerk (THW) mehr als 250 Fahrzeuge an die tunesische Zivil- und Katastrophenschutzbehörde „Office National de la Protection Civile“ (ONPC) übergeben. Die Zusammenarbeit begann vor über einem Jahrzehnt mit...
9. Okt. 2024 | Allgemein, Mitglieder
Die nächste Regionale Plattform für Katastrophenvorsorge in Europa und Zentralasien findet vom 6. bis 8. November 2024 in Budva, Montenegro, statt. Die Plattform wird den Fortschritt beim regionalen EFDRR-Fahrplan für Katastrophenvorsorge 2021-2030 bewerten und die...
9. Okt. 2024 | Allgemein, Mitglieder
Die DRD24-Konferenz startete gestern in Wien mit einem vollen Programm, das sich auf die neuesten Entwicklungen und Forschungen zur Katastrophenvorsorge konzentrierte. Der Tag begann mit einer feierlichen Eröffnungssitzung, moderiert von Horst Bischof von der...
4. Okt. 2024 | Allgemein, Mitglieder
Aufgrund starker Regenfälle und Überflutungen mussten einige Menschen in der Tschechischen Republik in den letzten Wochen ihre Häuser und Wohnungen verlassen. Um in der Notlage zu unterstützen und die Gebäude möglichst schnell wieder bewohnbar zu machen, lieferte das...