12. Sep. 2023 | Allgemein, Mitglieder
Die DRF Luftrettung ist offiziell seit Juli neues institutionelles Mitglied im DKKV. „Wir sind gespannt auf den Austausch mit anderen Mitgliedern und Expert:innen und freuen uns aktiv bei der Katastrophenvorsorge mitzuwirken. Im Falle von Naturgefahren wie...
5. Sep. 2023 | Allgemein, Mitglieder
Vom 2. bis 10. September 2023 finden die ersten bundesweiten Pilotaktionstage „Umwelt im Quartier“ statt. In vier verschiedenen Bundesländern können Bürger:innen über nachhaltiges Engagement vor Ort lernen: Urban Gardening in Dessau, Müll sammeln in Bremen...
14. Aug. 2023 | Allgemein, Mitglieder
Seit dem 01. August 2023 ist Prof. Dr. Sarah C. Jones neue Präsidentin des Deutschen Wetterdienstes. Nachdem sie zuvor den Geschäftsbereich Forschung und Entwicklung leitete und Mitglied des Vorstandes war, löste sie damit Prof. Dr. Gerhard Adrian ab, der 13 Jahre...
10. Aug. 2023 | Allgemein, Mitglieder
Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) veröffentlichte diese Woche eine Studie zu Fördermöglichkeiten für resilienzstärkende Maßnahmen. In der Studie werden die existierenden Förderungen mit Bezug zu Resilienz in Deutschland und der EU...
7. Aug. 2023 | Allgemein, Internationaler Katastrophenschutz, Mitglieder
Die slowenische Regierung hat gestern ein Hilfeersuchen an das Europäische Zentrum für die Koordination von Notfallmaßnahmen (ERCC) gerichtet. Als Antwort darauf und im Rahmen des Europäischen Katastrophenschutzverfahrens entsendet das THW Einsatzkräfte nach...
25. Juli 2023 | Allgemein, Mitglieder
Die Geschäftsstelle des Deutschen Komitees Katastrophenvorsorge e.V. hat ein neues Hobby: wir haben die Podcasts unserer institutionellen Mitglieder entdeckt! Um auch Sie daran teilhaben zu lassen und Ihren Sommerurlaub zu füllen, stellen wir einige davon hier kurz...