• English
  • Deutsch
  • Startseite
  • Das DKKV
    • Über uns
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Young Professionals
    • DKKV Förderpreis
    • Mitglied werden
    • Geschäftsstelle
    • Besuchen Sie uns
    • Arbeiten im DKKV
  • Netzwerk
    • Netzwerke & Kooperationen
    • Network of Networks
    • Flutplattform
    • Berufsfeld Katastrophen-vorsorge
  • Wissen
    • Themenseiten
      • Naturgefahren
      • Bevölkerungs-schutz
      • Ansätze & Konzepte
      • Krisen & weitere Gefahren
    • Publikationen
    • DKKV Magazin
    • Newsblog
  • Projekte
    • AHEAD
    • Aqua-X-Net
    • Bonner Netz-werk Int KatS
    • Myrisk
    • Weitere Projekte
    • Abgeschlossene Projekte
  • Veranstaltungen
    • Events
    • DKKV-Workshops & Veranstaltungen
      • Fachtagung Katastrophen-vorsorge
      • DKKV-Werkstatt
      • Fachforum Wasserextreme
      • Klimakrise trifft Bevölkerungs-schutz
      • Parlamentarischer Abend
      • Summer School
    • DKKV-Webtalks
  • English
  • Deutsch
  • Startseite
  • Das DKKV
    • Über uns
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Young Professionals
    • DKKV Förderpreis
    • Mitglied werden
    • Geschäftsstelle
    • Besuchen Sie uns
    • Arbeiten im DKKV
  • Netzwerk
    • Netzwerke & Kooperationen
    • Network of Networks
    • Flutplattform
    • Berufsfeld Katastrophen-vorsorge
  • Wissen
    • Themenseiten
      • Naturgefahren
      • Bevölkerungs-schutz
      • Ansätze & Konzepte
      • Krisen & weitere Gefahren
    • Publikationen
    • DKKV Magazin
    • Newsblog
  • Projekte
    • AHEAD
    • Aqua-X-Net
    • Bonner Netz-werk Int KatS
    • Myrisk
    • Weitere Projekte
    • Abgeschlossene Projekte
  • Veranstaltungen
    • Events
    • DKKV-Workshops & Veranstaltungen
      • Fachtagung Katastrophen-vorsorge
      • DKKV-Werkstatt
      • Fachforum Wasserextreme
      • Klimakrise trifft Bevölkerungs-schutz
      • Parlamentarischer Abend
      • Summer School
    • DKKV-Webtalks
Abschließende Diskussion „Klimakrise trifft Bevölkerungsschutz“

Abschließende Diskussion „Klimakrise trifft Bevölkerungsschutz“

9. Feb. 2024 | Klimakrise trifft Bevölkerungsschutz

Welche Lehren und Wünsche können wir aus den politischen Implikationen, Herausforderungen und Chancen der Klimakrise ziehen? Damit haben wir uns in der letzten Veranstaltung der Reihe „Klimakrise trifft Bevölkerungsschutz“ beschäftigt. In einer Paneldiskussion haben...
Abschließende Paneldiskussion „Klimakrise trifft Bevölkerungsschutz“

Abschließende Paneldiskussion „Klimakrise trifft Bevölkerungsschutz“

30. Jan. 2024 | Klimakrise trifft Bevölkerungsschutz

Anknüpfend an die letzte Veranstaltung, in der die politischen Implikationen, Herausforderungen und Chancen der Klimakrise und des Bevölkerungsschutzes diskutiert wurden, sprechen abschließend Vertreter des operativen Bevölkerungsschutzes im Rahmen einer gemeinsamen...
Politik, Klimakrise und Bevölkerungsschutz

Politik, Klimakrise und Bevölkerungsschutz

26. Jan. 2024 | Klimakrise trifft Bevölkerungsschutz

Wie gehen politische Vertreter:innen unterschiedlicher Ebenen mit der politischen Herausforderung der Klimakrise und dem Bevölkerungsschutz um? Mit dieser Frage haben wir uns gestern, 25. Januar 2024, im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Klimakrise trifft...
Politik, Klimakrise und Bevölkerungsschutz

Politik, Klimakrise und Bevölkerungsschutz

15. Jan. 2024 | Klimakrise trifft Bevölkerungsschutz

Auf Grundlage der vorherigen Veranstaltungen, die die Herausforderungen und Implikationen der Klimakrise für den Bevölkerungsschutz multiperspektivisch und auf Basis breiter Expertise untersucht haben, beschäftigt sich die vorletzte Veranstaltung der Reihe...
Risikokommunikation und gesellschaftliche Anpassung

Risikokommunikation und gesellschaftliche Anpassung

12. Jan. 2024 | Klimakrise trifft Bevölkerungsschutz

Was ist der Unterschied zwischen Wetter und Klima und wie hängen sie gleichzeitig zusammen? Welche Wechselwirkungen gibt es? Wie funktioniert effektive Risikokommunikation, und können wir uns als Gesellschaft noch an die Folgen der Klimakrise anpassen? Mit all diesen...
Klimakrise trifft Bevölkerungsschutz – Risikokommunikation und gesellschaftliche Anpassung

Klimakrise trifft Bevölkerungsschutz – Risikokommunikation und gesellschaftliche Anpassung

3. Jan. 2024 | Klimakrise trifft Bevölkerungsschutz

Wie hängen Klima, Wetter und Extremwetter zusammen? Besonders im Sommer sind Unwetter heftig mit teilweise katastrophalen Auswirkungen. Extremwetterereignisse können mittlerweile überall auftreten und weisen ganz unterschiedliche Auswirkungen auf. Was können wir...
« Ältere Einträge

Neueste Beiträge

  • 8. Mai Weltrotkreuztag – Dank an Millionen Ehrenamtliche weltweit
  • Video der Fachtagung Katastrophenvorsorge ist Jetzt online
  • Das neue Landesamt für Brand- und Katastrophenschutz (LfBK) in Rheinland-Pfalz
  • Artikel „Hydromorphologische Steckbriefe der deutschen Fließgewässertypen“
  • Digitale Woche KI im Bevölkerungsschutz vom 5. bis 9. Mai 2025

Unsere institutionellen Mitglieder

Technisches Hilfswerk
BBK Bund
Deutsches Rotes Kreuz
Umweltbundesamt
Deutscher Wetterdienst
ADAC
GIZ
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung
GFZ Helmholtz-Zentrum für Geoforschung
United Nations University - Institute for Invironment and Human Security
Helmholtz - Zentrum für Umweltforschung
Stadtentwässerungsbetriebe Köln
Umweltbundesamt
EDIM
DLR
DRF Luftrettung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt

Deutsches Komitee
Katastrophenvorsorge e.V.
Kaiser-Friedrich-Str. 13
53113 Bonn

Telefon: +49 (0) 228 / 26 19 95 70

E-Mail: info(at)dkkv.org

Newsletter abonnieren

Vielen Dank für Ihr Interesse an unserer Arbeit!

Abonnieren

Folgen Sie uns

  • Folgen
  • Folgen
  • Folgen