26. Mai 2025 | Allgemein, Bevölkerungsschutz in Deutschland
Das Technische Hilfswerk (THW) hat anlässlich seines 75-jährigen Bestehens in Bonn den 669. Ortsverband gegründet – den ersten vollständig virtuellen in der Geschichte der Organisation. Dieser neue Ortsverband basiert auf dem seit 2016 bestehenden Virtual Operations...
12. Mai 2025 | Allgemein, Bevölkerungsschutz in Deutschland
Eine repräsentative Umfrage, die anlässlich des Bundesweiten Warntags am 12.September 2024 vom BBK durchgeführt wurde, zeigt, dass zwei Drittel der Bürger:innen dem nationalen Warnsystem vertrauen. Rund 97% der befragten Personen wurden am Warntag auch erreicht, was...
9. Mai 2025 | Allgemein, Bevölkerungsschutz in Deutschland
Anlässlich seines 75-jährigen Bestehens veranstaltet das Technische Hilfswerk (THW), institutionelles Mitglied des DKKVs, am 17. Mai 2025 eine Jubiläumsfeier im Maritim Hotel Bonn mit Gästen aus Politik, Gesellschaft und Partnerorganisationen. Dabei wird ein Fokus auf...
8. Mai 2025 | Allgemein, Bevölkerungsschutz in Deutschland
Im „Behörden Spiegel“ beleuchtet der Beitrag „Aufbau, Anforderungen und Aufgaben des neuen LfBK“ die Gründung und Aufgaben des neuen Landesamtes für Brand- und Katastrophenschutz (LfBK) in Rheinland-Pfalz. Im Interview erläutert René Schubert,...
7. Mai 2025 | Allgemein, Bevölkerungsschutz in Deutschland
Für „Kurzentschlossene“ gibt es noch die Möglichkeit an der digitalen Woche mit dem Thema „KI im Bevölkerungsschutz“, die gerade vom 5. bis zum 9. Mai 2025 jeweils um 18 Uhr stattfindet, teilzunehmen.Die drei gemeinnützigen Vereine Deutsche...
7. Mai 2025 | Allgemein, Bevölkerungsschutz in Deutschland
Am 6. Mai 2025 kam es bundesweit zu einem Ausfall des BOS-Digitalfunks (Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben) der Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienste, welcher unter anderem Bremen, Brandenburg, Hamburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt, das Saarland und...