14. März 2025 | Allgemein, Klimawandel
Die Luftreinhaltungsmaßnahmen in Deutschland zeigen erste Erfolge: 2024 wurde erstmals der gesamte Grenzwertkatalog der europäischen Luftqualitätsrichtlinie eingehalten. Feinstaubwerte lagen bereits das siebte Jahr in Folge unter den Vorgaben, und auch der...
13. März 2025 | Allgemein
Am 13. März 2025 findet in Nordrhein-Westfalen der erste Warntag 2025 statt. Um 11 Uhr werden landesweit Sirenen heulen, Ansagen über Lautsprecher ertönen und Warnmeldungen über soziale Medien sowie digitale Anzeigetafeln verbreitet. Dieser Probealarm dient der...
13. März 2025 | Allgemein
Integrated Research on Disaster Risk (IRDR) stellt eine Umfrage vor, um den Fortschritt bei der Überwindung von Geschlechterungleichheiten in der Katastrophenvorsorge zu bewerten. Im vergangenen Jahr wurden bereits Erkenntnisse von Wissenschaftlerinnen im Rahmen des...
12. März 2025 | Allgemein
Angesichts der aktuellen weltpolitischen Lage, insbesondere des Krieges in der Ukraine und des politischen Amtswechsels in den USA, wird die Dringlichkeit einer Verbesserung des deutschen Bevölkerungsschutzes besonders deutlich. Die geopolitischen Ereignisse und der...
12. März 2025 | Allgemein, Klimawandel
Das weltweite Abschmelzen von Gletschereis verringert die verfügbaren Süßwasser-Ressourcen in vielen Regionen und führt gleichzeitig zu einem anhaltenden Anstieg des globalen Meeresspiegels. Eine neue Studie, die im Rahmen des Glacier Mass Balance Intercomparison...
11. März 2025 | Allgemein
Im Jahr 2023 wurde die Strategie zur Förderung der gesellschaftlichen Resilienz des National Consortium for Societal Resilience [UK+] (NCSR+) veröffentlicht, gefolgt von zwei praxisorientierten Modulen. Neu erschienen ist nun das dritte Modul, das sich darauf...