24. Jan. 2025 | Allgemein
Im Jahr 2024 verursachten Naturgefahren weltweit Schäden von rund 320 Mrd. US$, davon waren etwa 140 Mrd. US$ versichert. Besonders teure Ereignisse waren tropische Wirbelstürme, mit den Hurrikanen Helene und Milton als Hauptverursachern von Schäden in den USA....
23. Jan. 2025 | Allgemein
Im Vorfeld der Bundestagswahl 2025 hat der Bundesverband entwicklungspolitischer und humanitärer Nichtregierungsorganisationen (VENRO) sein Positionspapier „Verantwortung übernehmen für eine gerechtere Welt“ veröffentlicht. Darin formulieren mehr als 140...
21. Jan. 2025 | Allgemein, Landschaftsbrände
Im Interview mit Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Johann Georg Goldammer vom Global Fire Monitoring Center (GFMC) sprechen wir über die Ursachen und Prävention von Bränden, insbesondere in Kalifornien. Frage: Wie kam es zu den Bränden in Kalifornien, besonders im Januar, wenn...
21. Jan. 2025 | Allgemein, Hochwasser
Am 30. Januar 2025 ab 14 Uhr lädt der Deichverband Bislich-Landesgrenze zum „Thementag gegen die Hochwasser-Demenz“ ins Bürgerhaus Rees ein, um auf die Gefahren von Hochwasser und Starkregen hinzuweisen. 30 Jahre nach dem letzten großen Rhein-Hochwasser von 1995 wird...
17. Jan. 2025 | Allgemein
Das Seminar für Ländliche Entwicklung (SLE) der Humboldt-Universität zu Berlin bietet dieses Jahr wieder verschiedene Trainingskurse für Fach- und Führungskräfte der Internationalen Zusammenarbeit an. Zwischen dem 17.März und dem 17.Oktober werden 7 verschiedene Kurse...
16. Jan. 2025 | Allgemein, Webinar
Am 21. Januar, von 10:00 bis 12:00 Uhr MEZ, wird ein kostenloses Webinar zur integrierten Strategie für das Management von Waldbrandrisiken (IWRM) für Europa stattfinden. Das Webinar bietet eine Gelegenheit für Feedback von den Mitgliedern der...