31. März 2025 | Allgemein
Die März-Ausgabe des Disaster Risk Reduction and Open Data Newsletters bietet spannende Einblicke in aktuelle Publikationen, Neuigkeiten sowie Events. Unter anderem wird der Beitrag „Water and climate: Rising risks for urban populations“ vorgestellt, der...
28. März 2025 | Aktuelle Ereignisse, Allgemein, Erdbeben
Am Freitag, 28.03.2025, um 12:50h MMT bzw. 06:21h CET erschütterte ein Erdbeben Myanmar mit der Magnitude von 7,7 (United States Geological Survey USGS; Helmholz-Zentrum für Geoforschung GFZ), dessen Epizentrum nahe Mandalay im Zentrum des Landes lag (The Guardian,...
28. März 2025 | AHEAD, Allgemein
Berlin, 25. bis 27. März 2025 – Die AHEAD-Projektteams von AFPCNT und DKKV trafen sich auf der Deutschen Konferenz für Katastrophenvorsorge, um ihre laufenden Arbeiten und zukünftigen Pläne zu diskutieren.Während des Projekttreffens berichteten Frederic Tatout...
28. März 2025 | Allgemein, Fachtagung
Im Rahmen der Fachtagung zur Katastrophenvorsorge fand gestern eine Session mit dem Titel „Child- and youth-specific risk communication on climate-related natural hazards“ statt. In dieser Session ging es um die spezifischen Anforderungen an die Risikokommunikation...
27. März 2025 | Allgemein, Young Professionals
Am Montag, den 17. März 2025, teilte unser Young Professional Mitglied Maximilian Zipplies seine wertvollen Erfahrungen im Bereich Katastrophenschutz im Fernsehformat „Wir in Bayern“. Der ausgebildete Rettungsingenieur hatte mehrere Monate bei der...
27. März 2025 | Allgemein, Fachtagung, Network of Networks
Die erste Session des DKKV auf der Fachtagung Katastrophenvorsorge mit dem Titel: „Extreme weather events – Harnessing synergies to foster disaster preparedness through a network of networks“ fand gestern statt und stellte das Konzept des „Network of Networks“ in den...