4. März 2025 | Allgemein, Network of Networks
Der EU-Japan-Workshop zu Forschung und Innovation zur Unterstützung der Katastrophenvorsorge, der am 3. und 4. März 2025 an der Universität Kyoto stattfand, konzentrierte sich auf die Stärkung der gesellschaftlichen Resilienz und das Risikomanagement. Die...
4. März 2025 | Allgemein, Young Professionals
Der INFRAH-Hackathon hat am 15. und 16. Januar stattgefunden. Bei dem 24-stündigen, virtuellen Event zur Entwicklung innovativer Lösungen für den Hochwasserschutz in der Städte-Region Aachen erarbeiteten vier interdisziplinäre Gruppen kreative Prototypen zur besseren...
28. Feb. 2025 | Allgemein
Baden-Württemberg und die Region Grand Est in Frankreich bauen ihre grenzüberschreitende Zusammenarbeit im Bereich der Inneren Sicherheit und des Katastrophenschutzes weiter aus. Geplant sind ein Austauschprogramm für junge Helferinnen und Helfer im...
28. Feb. 2025 | Allgemein, Hochwasser
Hochwasser stellt für deutsche Kommunen eine zunehmende Herausforderung dar. Um innovative und vorbildliche Maßnahmen zur Hochwasservorsorge zu fördern, vergeben die Akademie Hochwasserschutz und das Deutsche Komitee Katastrophenvorsorge e.V. (DKKV) den...
28. Feb. 2025 | Allgemein
Eine aktuelle YouGov-Umfrage im Auftrag des Malteser Hilfsdienstes zeigt, dass sich die Mehrheit der deutschen Bevölkerung nicht ausreichend auf Naturkatastrophen, Großschadensereignisse oder bewaffnete Konflikte vorbereitet fühlt. Fast 72 Prozent der Befragten nehmen...