17. Nov. 2025 | Aktuelle Ereignisse, Allgemein, COP
Die COP30 in Belém ist in vollem Gange. Am 19. November (19:00-21:00, Ortszeit Belém, Deutschland -4 Stunden) findet der „Science for Action Evening“ statt. Unter dem Titel „International cooperation in climate change research: building data, trust, and...
17. Nov. 2025 | Aktuelle Ereignisse, Allgemein
Am 11. und 12. November fand die gemeinsame DWD/DKKV-Werkstatt 2025 unter dem Titel „Extremwetter im Fokus: Fakten, Fakes & Folgen“ statt, bei der Expertinnen und Experten aus Meteorologie, Katastrophenschutz, Medizin, Forschung und...
13. Nov. 2025 | Aktuelle Ereignisse, Allgemein
Der internationale Handel mit Agrarprodukten beeinflusst maßgeblich, wie die begrenzten landwirtschaftlich nutzbaren Flächen der Erde verwendet werden – und damit auch Biodiversität, Klima und globale Ernährungssicherheit. Unter den aktuellen Produktions-, Handels-...
13. Nov. 2025 | Aktuelle Ereignisse, Allgemein, Risiko I Resilienz I Reaktion
Am Montag, den 17.11. findet um 12:30 Uhr die fünfte der gemeinsamen Lunchtalk-Reihe des DKKV und seines institutionellen Mitglieds CEDIM statt. Unter dem Titel „What if? Das Nächste große Erdbeben in Deutschland und was FDAs uns heute schon darüber verraten“ wirft...
6. Nov. 2025 | Aktuelle Ereignisse, Allgemein, Förderpreis
Die Gewinnerinnen des DKKV-Förderpreises 2025 wurden bekannt gegeben. Der Preis zeichnet jährlich herausragende und innovative Abschlussarbeiten im Bereich der Katastrophenvorsorge aus. Neben einem Preisgeld in Höhe von 500 Euro für Bachelor- und 1.000 Euro für...
6. Nov. 2025 | Aktuelle Ereignisse, Allgemein, COP
UFZ-Klimaökonom Reimund Schwarze analysiert die Ausgangslage für den Klimagipfel 2025 Die im November 2025 beginnende 30. Vertragsstaatenkonferenz der UN-Klimarahmenkonvention (COP30) in Belém, Brasilien, findet in einer geopolitisch angespannten Zeit statt. Wie...