23. Okt. 2025 | Aktuelle Ereignisse, Allgemein, Hochwasser
Prof. Norbert Gebbeken, Emeritus of Excellence und langjähriger Professor für Baustatik an der Universität der Bundeswehr München, hat am 18. und 19. Oktober im Radiosender Bayern 2 in der Sendung „Dem Fluss folgen. Über Hochwasser in Bayern“ über Ursachen, Prävention...
22. Okt. 2025 | Aktuelle Ereignisse, Allgemein, Webinar
Am 30. Oktober 2025 von 12:30 bis 13:30 Uhr findet der Lunchtalk der DRR-Stammtisch-Serie statt. Das Webinar steht unter dem Thema Extreme Weather, Forgotten Lives: Why Animals Matter in Disaster Response. Extremwetterereignisse nehmen weltweit zu – und nicht nur...
22. Okt. 2025 | Aktuelle Ereignisse, Allgemein
Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) hat gemeinsam mit der Technischen Universität Braunschweig die neue Testumgebung Flybots eingeweiht. Herzstück ist ein rund 45 Meter breiter und 13 Meter hoher Drohnenkäfig, in dem neuartige oder modifizierte Drohnen...
22. Okt. 2025 | Aktuelle Ereignisse, Allgemein, Risiko I Resilienz I Reaktion
In der dritten Lunchtalk Session steht die Entstehung, Erfassung und Modellierung von Hagelereignissen in Mitteleuropa im Fokus. Es werden die physikalischen Grundlagen der Hagelbildung erläutert und aktuelle Forschungsansätze zur Analyse schwerer Hagelstürme gezeigt,...
21. Okt. 2025 | Aktuelle Ereignisse, Allgemein
Der Naturgefahrenreport 2025 mit erweitertem Online-Datenservice ist ab jetzt verfügbar. Der Bericht bietet aktuelle Zahlen und Analysen zu Sturm-, Hagel- und Elementarschäden in Deutschland. Neu sind Angaben zu Versicherungsdichten für Wohngebäude und Unternehmen...
21. Okt. 2025 | Aktuelle Ereignisse, Allgemein
Am 20. und 21. Oktober nahm das DKKV am Anwendungsworkshop „Klimaanpassung – von der Forschung in die Anwendung“ in Bonn teil. Die Veranstaltung wurde gemeinsam vom Bundesministerium für Digitales und Verkkehr, dem BMV Forschungsnetzwerk und dem DAS-Basisdienst...