29. Apr. 2024 | Allgemein
Im Auftrag der Bundesregierung haben das Umweltbundesamt (UBA) und der Deutsche Wetterdienst (DWD) 2018 ein Gesamtangebot des Bundes für Klimadienste und Dienste zur Unterstützung der Klimaanpassung in Form des KLiVO Portals geschaffen. Um die Wirksamkeit des...
24. Apr. 2024 | Allgemein
Die Veranstaltung DOD 2024 wird sich mit allen Aspekten befassen, die mit der Dynamik von Katastrophen zusammenhängen (insbesondere Optimierung, Computertechnik, mathematische und statistische Modellierung, Datenanalyse sowie Notfall- und Katastrophenmanagement)....
23. Apr. 2024 | Allgemein, Resilienz
Die Wahrscheinlichkeit, das Frauen bei Dürreereignissen, Überschwemmungen oder anderen Katastrophenevents sterben ist rund 14 Mal höher als bei Männern. Gerade Frauen in Afrika oder Südasien haben meistens weniger Ressourcen als Männer und religiöse Normen,...
22. Apr. 2024 | Allgemein
Vor ein paar Tagen hat die Zeitschrift “nature” einen Artikel zu dem Thema: “The economic commitment of climate change” herausgebracht. Darin wird auf Grundlage von Daten aus den letzten 40 Jahren der Zusammenhang zwischen dem Klimawandel und...
17. Apr. 2024 | Allgemein, Mitglieder
Prof. Dr. Reimund Schwarze, Mitglied im DKKV-Vorstand, war gestern Abend in der Tagesschau zu sehen. In seinem Beitrag ging es um Extremwetterereignisse (bspw. Dürren oder Starkregen) und wie diese die Lebensmittelpreise beeinflussen. Vor allem bemerkbar machen sich...