Die Weltorganisation für Meteorologie (WMO) hat den Bericht State of Global Water Resources 2024 veröffentlicht. Er bietet einen umfassenden Überblick über den Zustand weltweiter Wasserressourcen, zeigt hydrologische Trends auf und unterstützt Entscheidungsträger beim nachhaltigen Wassermanagement.
Die Analyse macht deutlich: Der globale Wasserkreislauf wird zunehmend unberechenbar – 2024 war von Hitze und Trockenheit geprägt, zugleich traten in vielen Regionen schwere Überschwemmungen auf. Rund 60 % der Flüsse führten entweder deutlich zu viel oder zu wenig Wasser, und alle Regionen mit Gletschern verzeichneten Eisverluste.
Beteiligt an dem Bericht waren auch deutsche Institutionen wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) und das Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung (UFZ). Die WMO betont, dass angesichts bestehender Datenlücken – besonders in Afrika, Südamerika und Asien – dringend mehr Investitionen in globale Wasserbeobachtung und offenen Datenaustausch nötig sind.
Den Vollständigen Bericht finden Sie auf der Website der WMO.
(Bildquelle: Pixabay)