Der zweitägige Online-Workshop zum Copernicus-Dienst zur Landüberwachung (CLMS) bietet Einblicke in das breite Produktportfolio, geplante Weiterentwicklungen sowie ergänzende nationale Datenprodukte und Anwendungen. Teilnehmende aus Verwaltung, Forschung und Privatwirtschaft erhalten Informationen zu Datenzugängen, Anlaufstellen und praxisnahen Einsatzmöglichkeiten. In thematischen Blöcken werden u. a. Landbedeckung, urbane Räume, Land- und Forstwirtschaft, Naturschutz sowie Binnengewässer und Küsten behandelt. Organisiert wird die Veranstaltung vom Umweltbundesamt (UBA) und dem Bundesamt für Kartographie und Geodäsie (BKG) in Zusammenarbeit mit dem Copernicus-Fachkoordinationsnetzwerk und der Europäischen Umweltagentur.
Weitere Informationen finden sich auf der Veranstaltungswebsite. Anmeldeschluss ist der 19.09.2025.