Das Technische Hilfswerk (THW) hat anlässlich seines 75-jährigen Bestehens in Bonn den 669. Ortsverband gegründet – den ersten vollständig virtuellen in der Geschichte der Organisation. Dieser neue Ortsverband basiert auf dem seit 2016 bestehenden Virtual Operations Support Team (VOST) und ist bundesweit digital einsatzbereit. Die über 70 Ehrenamtlichen arbeiten ortsunabhängig und ohne physische Infrastruktur. Sie recherchieren, analysieren und bereiten lagebezogene Informationen digital auf, etwa in Form von Karten und Echtzeitanalysen. Der digitale OV ist organisatorisch im Landesverband Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein angesiedelt.
Die Mitglieder des virtuellen Ortsverbands bringen spezialisierte Kenntnisse in Bereichen wie Open Source Intelligence (OSINT), Geodatenanalyse oder IT-Sicherheit mit. Eine interne Fachausbildung ersetzt die klassische Grundausbildung. Ziel ist es, digitale Kompetenzen stärker ins THW zu integrieren und das Ehrenamt zukunftsfähig aufzustellen. Besonders in komplexen Lagen, etwa bei der EURO 2024 im International Police Cooperation Center, leistete das VOST bereits wichtige Unterstützung durch digitale Lagebilder und fundierte Entscheidungsgrundlagen.
Die vollständige Pressemitteilung können Sie hier nachlesen.
(Bildquelle: THW)