Das European Crisis Management Laboratory (ECML) der EU hat eine Studie zum Einsatz Künstlicher Intelligenz im Krisenmanagement veröffentlicht. Dabei wurde untersucht, wie Large Language Models (LLMs) die Analyse großer Mengen vertrauenswürdiger Informationen beschleunigen und verbessern können. Im Fokus steht die Anwendung der Retrieval Augmented Generation (RAG), um gezielt relevante Daten aus sicheren Quellen zu nutzen. Die Studie zeigt, dass LLMs die Effizienz und Qualität von Lageanalysen deutlich steigern können, etwa für das Emergency Response Coordination Centre (ERCC). Gleichzeitig werden auch die Grenzen und Herausforderungen eines operativen Einsatzes dieser Technologie thematisiert.

Zu den identifizierten Herausforderungen zählen unter anderem die Sicherstellung der Informationszuverlässigkeit, der Schutz sensibler Daten sowie die Integration der KI-Systeme in bestehende Arbeitsabläufe.

Die Publikation ist auf der Webseite der European Commission verfügbar oder direkt hier als PDF.