Wann
Wo
Veranstaltungstyp
Der zehnte Vortrag der Webtalk-Reihe „Katastrophenvorsorge“ widmet sich mit dem Thema „DeepWaive: KI-gestützte Vorhersagemodelle für den operativen Hochwasserschutz und Entscheidungsunterstützungssysteme“ einem zukunftsweisenden Ansatz im Hochwasserrisikomanagement. Angesichts zunehmender Extremwetterereignisse präsentiert DeepWaive skalierbare KI-Hybrid-Modelle, die traditionelle Simulationsmethoden ablösen: Überflutungsszenarien werden nicht mehr in Stunden, sondern in Sekunden berechnet – für ganze Regionen und auf Basis bundesweiter Wetter-, Geo- und Infrastrukturdaten. Durch die Verbindung von Deep Learning mit physikbasierter Hydraulik bietet das System dynamische Risikoanalysen, präzise Frühwarnungen und aktuelle Lagenbilder – inklusive der Simulation von Deich- und Talsperrenbrüchen sowie der Bewertung von Schutzmaßnahmen. Die Anbindung an ensemblebasierte Wetterprognosen erlaubt zudem probabilistische, impaktbasierte Warnungen und damit einen innovativen Schritt in Richtung eines resilienten und effizienten Hochwasserschutzes.