Das Projekt Aqua-X-Net wurde um sechs Monate bis Ende Oktober 2025 verlängert! Mit dem Vernetzungs- und Transfervorhaben Aqua-X-Net, das gemeinsam vom DKKV und der Universität Potsdam durchgeführt wird, unterstützt Aqua-X-Net durch Veranstaltungs- und Kommunikationsformaten eine intensive Vernetzung und einen Austausch insgesamt zwölf Forschungsvorhaben der Fördermaßnahme Wasser-Extremereignisse (mehr zu WaX: www.bmbf-wax.de). Mit der Projektverlängerung bleiben nun noch weitere Monate, um die Ergebnisse der WaX-Projekte bekanntzumachen und verschiedenen Zielgruppen aus Politik, Praxis und Öffentlichkeit zugänglich zu machen. In diesem Rahmen wurde das letzte Impulspapier zum Thema Wasserspeicherung veröffentlicht sowie ein Pixi-Wissen für Grundschulkinder über Starkregen und Dürre und ein 30-minütiger Dokumentarfilm entwickelt.

Melanie Schwarz, die hauptverantwortlich das Projekt Aqua-X-Net betreut hat, hat das DKKV Ende April 2025 verlassen. Melanie wird dem DKKV jedoch als Young Professional erhalten bleiben und freut sich auf den zukünftigen Austausch mit den weiteren DKKV-Mitgliedern! Für die restliche Projektlaufzeit wird Ronja Winkhardt-Enz das Projekt übernehmen.