Vom 19. bis 21. Februar 2025 fand in Berlin der Sustainability Science Summit 2025 unter dem Motto „Advancing Sustainable Development“ statt. Die Konferenz setzte die Reihe der German Future Earth Summits fort und wurde vom Deutschen Komitee für Nachhaltigkeitsforschung (DKN) organisiert. Ziel war es, aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse, Forschungsbedarfe sowie Förderaspekte im Bereich der Nachhaltigkeitsforschung zu diskutieren und zu vernetzen.
Rund 250 Teilnehmende aus dem In- und Ausland kamen im Umweltforum Berlin zusammen. In drei Plenumsdiskussionen und über 30 parallelen Sessions wurden Themen wie die Rolle der Nachhaltigkeitswissenschaft im gesellschaftlichen Wandel, internationale Forschungsförderung sowie der Einfluss politischer Entwicklungen auf nachhaltige Transformationen diskutiert.
Ein zentrales Ergebnis war das veröffentlichte DKN-Statement „Nachhaltigkeitsforschung dringender denn je!“, das klare Forderungen an Politik und Wissenschaft formuliert – darunter der Bedarf an gesicherter Finanzierung, interdisziplinärer Forschung und faktenbasierter Entscheidungsfindung.
Die Aufzeichnungen der Plenarsitzungen, eine Fotogalerie sowie ausgewählte Ergebnisse der Graphic Recordings sind auf der DKN-Website abrufbar. Weitere Beiträge sind auf der Website von Future Earth veröffentlicht.
(Bildquelle: DKN | Nadine Stenzel)