Am 5. und 6. Dezember 2024 tagte der Umsetzungsbeirat der Nationalen Plattform Resilienz im Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI) in Berlin. 17 Vertreter aus Bund, Kommunen, Wissenschaft, Wirtschaft und Zivilgesellschaft diskutierten über die zukünftige Zusammenarbeit angesichts der bevorstehenden Neuwahlen im Februar 2025. Der Beirat identifizierte die Neuwahlen als Chance, neue Impulse für die Resilienzentwicklung zu setzen und plant, ein gemeinsames Statement mit Handlungsempfehlungen bis März 2025 zu verfassen, das der neuen Regierung Prioritäten für die Stärkung der nationalen Resilienz aufzeigt.

Weitere Informationen finden Sie hier.

(Bildquelle: BMI)