An der 8.  Integrated Disaster Risk Management (IDRIM) Online Lecture Series am 26.05.2025 um 13 Uhr wird Prof. van Westen, Professor für Multi-Hazard Risk Dynamics an der Universität Twente (Niederlande) einen Einblick in seine Publikation „Multi-Hazard Risk Dynamics“ geben.

Prof. van Westen erforscht seit vielen Jahren die Analyse und das Management von Naturgefahren unter Einsatz von Fernerkundung, Geoinformationssystemen (GIS) und der Entwicklung frei zugänglicher Softwarelösungen. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in der Entwicklung innovativer Methoden zur Bewertung dynamischer Mehrgefahrenrisiken und deren Veränderungen unter dem Einfluss von Klimawandel, Landnutzungswandel und gesellschaftlicher Vulnerabilität. Derzeit koordiniert er außerdem das EU-Projekt PARATUS, das Werkzeuge zur Bewertung dynamischer, miteinander verknüpfter Risiken entwickelt.

In der Publikation wird der Fokus auf die komplexen Mehrgefahrenereignisse gelegt, die durch das Zusammenspiel verschiedener Gefahren entstehen und die Schäden verstärken können. Es wird untersucht, wie diese Ereignisse, die sowohl unterschiedliche als auch gleiche Ursachen haben können, die Risikobewertung erschweren. Zudem wird aufgezeigt, wie wichtig es ist, die Wechselwirkungen zwischen Gefahren und Faktoren wie Exposition, Verwundbarkeit und Kapazität zu berücksichtigen, um effektive Risikominderungsstrategien zu entwickeln.

Weitere Informationen und Teilnahmedaten finden Sie hier oder folgen Sie diesem Link direkt zum Zoommeeting. Zur IDRIM-Webseite mit den vergangenen IDRIM Vorträgen gelangen Sie hier.

(Bildquelle: IDRIM)