11. Sep. 2017
Thema: Extremwetterwarnungen und Nothilfe | Die neueste Ausgabe des Newsletters beschäftigt sich mit Extremwetterwarnungen und dem Konzept des Forecast-Based Financing, welches von dem institutionellen Mitglied, dem Deutschen Roten Kreuz (DRK), angewandt wird. Passend...
10. Juli 2017
Thema: Wissenschaft und Praxis – Wie Einsatzkräfte Wetterdaten nutzen können | In Anbetracht der Wetterereignisse im Sommer 2017 nimmt diese Ausgabe des Newsletters Bezug auf die Starkregenereignisse. Dazu haben Prof. Dr. Uwe Ulbrich, Dr. Tobias Pardowitz und...
9. Mai 2017
Thema: Global Platform for Disaster Risk Reduction (GPDRR) 2017 | Diese Ausgabe des Newsletters beschäftigt sich zum einen mit der Global Platform for Disaster Risk Reduction (GPDRR), welche im Mai 2017 in Cancun (Mexiko) stattfand, und zum anderen mit der Oderflut...
8. März 2017
Thema: Ehrenamt im Bevölkerungsschutz – Alltagshelden | Das Ehrenamt im Bevölkerungsschutz hat eine lange Tradition in Deutschland: Bereits vor 150 Jahren wurden die ersten Freiwilligen Feuerwehren gegründet – noch bevor es Berufsfeuerwehren gab. Heute...
7. Jan. 2017
Thema: Übungen im Bevölkerungsschutz – Proben für den Ernstfall | Die besonderen Herausforderungen, die mit Großschadenslagen, wie z.B. durch Sturmfluten, Überschwemmungen oder auch Erdbeben, einhergehen, liegen vor allem im Bereich der grenzübergreifenden...