23. Okt. 2019
Thema: Forensische Katastrophenanalysen | Wann wird ein Naturereignis zur Katastrophe? Um das herauszufinden wird eine tiefergehende Untersuchung des Ereignisses sowie der betroffenen komplexen Interaktionen und Kaskadeneffekte zwischen den natürlichen, sozialen,...
23. Juli 2019
Thema: Starkregen in Deutschland | Starkregenereignisse gehören zu den meistunterschätzten Gefahren in Deutschland, können jedoch verherrende Folgen verursachen. In dem Newsletter erfahren Sie mehr zum Thema Starkregen in Deutschland. Ralf Beyer, Leiter der...
17. Apr. 2019
Thema: Global Platform for Disaster Risk Reduction (GPDRR) 2019 | Vom 13. bis 17. Mai 2019 fand die Global Platform for Disaster Risk Reduction (GPDRR) in Genf statt. Es berichten im Newsletter die Nationale Kontaktstelle für das Sendai Rahmenwerk, Prof. Dr. Johann...
17. Jan. 2019
Thema: United Nations Framework Convention on Climate Change | Im Dezember 2018 kamen rund 22.000 Vertreter:innen aus Politik, Zivilgesellschaft, Wissenschaft und Wirtschaft zur 24. Klimakonferenz der Vereinten Nationen in Polen zusammen. Dabei standen zwei Themen bei...
16. Okt. 2018
Thema: Internationale Zusammenarbeit | Innerhalb der letzten 40 Jahre haben sich die wirtschaftlichen Verluste durch Naturgefahren nahezu verzehnfacht. Naturereignisse, wie das Erdbeben am 28. September 2018 bei der indonesischen Halbinsel Sulawesi, machen deutlich,...