Dkkv Newsletter #4 2019

Dkkv Newsletter #4 2019

Thema: Forensische Katastrophenanalysen | Wann wird ein Naturereignis zur Katastrophe? Um das herauszufinden wird eine tiefergehende Untersuchung des Ereignisses sowie der betroffenen komplexen Interaktionen und Kaskadeneffekte zwischen den natürlichen, sozialen,...
Dkkv Newsletter #3 2019

Dkkv Newsletter #3 2019

Thema: Starkregen in Deutschland | Starkregenereignisse gehören zu den meistunterschätzten Gefahren in Deutschland, können jedoch verherrende Folgen verursachen. In dem Newsletter erfahren Sie mehr zum Thema Starkregen in Deutschland. Ralf Beyer, Leiter der...
DKKV Newsletter #2 2019

DKKV Newsletter #2 2019

Thema: Global Platform for Disaster Risk Reduction (GPDRR) 2019 | Vom 13. bis 17. Mai 2019 fand die Global Platform for Disaster Risk Reduction (GPDRR) in Genf statt. Es berichten im Newsletter die Nationale Kontaktstelle für das Sendai Rahmenwerk, Prof. Dr. Johann...
DKKV Newsletter #3 2018

DKKV Newsletter #3 2018

Thema: Hochwasservorsorge-Audit | Durch Flusshochwasser kam es im Jahr 2013 in Deutschland zu einem Gesamtschaden von 8 Milliarden Euro. Weiterhin verursachten durch Starkregen ausgelöste Sturzfluten im Jahr 2017 deutschlandweit Schäden von ungefähr 940 Millionen...
DKKV Newsletter #1 2018

DKKV Newsletter #1 2018

Thema: Kritische Infrastrukturen | Seit dem 01. Januar 2018 arbeitet das DKKV zusammen mit der AG Interdisziplinäre Sicherheitsforschung der FU Berlin und der Fakultät für Rechtswissenschaften der Universität Bielefeld an der Definition von Schutzzielen und -niveaus...